Schaubericht 2010
 Trotz schlechter Zuchtbedingungen im Jahr 2010, die schon im Frühjahr  durch einen langen Winter und dadurch späte Befruchtung ausgelöst  wurden, konnte ein zwar kleinere, aber dennoch ordentliche Ausstellung  am ersten Oktoberwochenende in Pr. Ströhen dargeboten werden. Viel Liebe  zum Detail hat der Schau wie jedes Jahr den individuellen Glanz  gegeben, der auf den Ortsschauen im Bezirksverband keine  Selbstverständlichkeit ist.
Insgesamt fanden sich rund 500 Tiere von 55 Ausstellern in  der Pr. Ströher Reithalle ein, darunter 12 Jungzüchter, die immerhin 61  Tiere ausstellten und damit im Vergleich zum Vorjahr sogar ein paar  Tiere mehr darboten. In der Altgruppe vergaben die Preisrichter  insgesamt 11 mal V (97 Punkte) und 44 mal HV (96 Punkte), in der  Jugendgruppe 1 mal V und 2 mal HV.
|  Sandra Mittag stellte das Siegertier in der Altgruppe: Eine Smaragdente mit der Note V. |  Das Siegertier in der Jugendgruppe von Sina Lehde: Eine Zwerg-Wyandotten-Henne in blau mit der Note V. - leider ließen sich die Tiere nicht zu einer besseren Fotographie hinreißen. | 
Fakten:
- 103 Stück Wassergeflügel
- 86 große Hühner
- 168 Zwerghühner
- 44 Tauben
- 21 Nummern Ziergeflügel
-      61 Tiere in der Sonderschau der Deutschen Reichshühner, Bezirk West
 
Links:
Bilder:
Wanderpokal Zwerghühner: Sina Lehde / Zwerg-Wyandotten blau (474 P.)
Wanderpokal Jugend: Sina Lehde / Zwerg-Wyandotten blau (474 P.)
Willi Feldmann Gedächtnispokal: Sandra Mittag / Smaragdenten (572 P.)
Willi Horstmann Gedächtnispokal: Dieter Stallmann (578 P.)
Leistungspreis 1: Dieter Stallmann / Zwerg-Araucana (574 P.)
Leistungspreis 2: Frank Ernsthausen / Deutsche Modeneser vielfarbig (571 P.)
