Schaubericht 2011
 Obwohl die diesjährige Ortsschau des RGZV Pr. Ströhen aus terminlichen  Gründen ohne Sonderschau stattfand, konnte man die Zahl der  ausgestellten Tiere aus dem Vorjahr übertreffen und dürfte, wenn dieser  Trend anhält, auch im kommenden Jahr deutlichen Zuwachs auf der Schau  verzeichnen können. Erfreulich war auch, dass man in diesem Jahr wieder  eine größere Anzahl Tauben auf der Ortsschau zu sehen bekam.
Insgesamt fanden sich rund 500 Tiere von 56 Ausstellern in  der Pr. Ströher Reithalle ein, darunter 11 Jungzüchter, die immerhin 82  Tiere und damit 21 mehr als im Vorjahr ausstellten. Die Altzüchter  konnten mit ihren Tieren 11 mal V erringen und erhielten 30 mal die Note  HV. In der Jugendgruppe vergaben die Preisrichter 2 mal V und 7 mal HV,  im vergangenen Jahr waren es nur 2 HV. 
Das Siegertier in der Altgruppe stellte Frank Ernsthausen  mit Deutschen Modenerser Magnani (Note V), in der Jugendgruppe war es  Sina Lohmeier mit einer Zwerg-New Hampshire Henne (Note V).
- 122 Stück Groß- und Wassergeflügel
- 79 große Hühner
- 189 Zwerghühner
- 79 Tauben
- 29 Nummern Ziergeflügel
Links:
Bilder:
Wanderpokalgewinner:
Wanderpokal Altgruppe: Sandra Mittag, Smaragdenten, 476 Punkte
Wanderpokal Jugendgruppe: Nils Lohmeier, Zwerg Brahma rebhuhnfarbig-gebändert, 474 Punkte
Willi-Feldmann-Pokal: Fritz Beckmann, Zwerg-Rhodeländer, 474 Punkte
Willi-Horstmann-Pokal: Horst Feldmann, 6 besten Nummern der Schau, 576 Punkte
Leistungspreis: Sandra Mittag, Smaragdenten, 571 Punkte
Leistungspreis 2: Sina Lohmeier, Zwerg-New Hampshire weiß, 569 Punkte
Wanderpokal Zwerghühner: Fritz Beckmann, Zwerg-Rhodeländer, 474 Punkte
