Schaubericht 2013
 Insgesamt 56  Aussteller stellten auf der Ortsschau 2013 499 Nummern  Geflügel aus.  Davon wurden 429 Nummern in der Altgruppe und 71 Tiere  von insgesamt 11  Jungzüchtern in der Jugendgruppe ausgestellt.  Zusätzlich durfte man sich  wieder über 69 Tiere in der Sonderschau der  Deutschen Reichshühner und  Deutschen Zwerg-Reichshühner freuen. Damit konnte man insgesamt ziemlich genau die Tier-Anzahl der letztjährigen Schau halten. Die Altzüchter konnten mit  ihren Tieren 13 mal V erringen und  erhielten 25 mal die Note HV. In der  Jugendgruppe vergaben die  Preisrichter 3 mal V und 5 mal HV. 
Das Siegertier in der Altgruppe stellte Hans-Jürgen Matthe mit   einem New Hampshire-Hahn im Farbenschlag goldbraun (Note V). Den Sieg in der   Jugendgruppe konnte Patrik Lehde mit einem Zwerg-Wyandotten-Hahn in schwarz   erringen.
Fakten:
- 75 Stück Groß- und Wassergeflügel
- 141 große Hühner
- 221 Zwerghühner
- 52 Tauben
- 10 Nummern Ziergeflügel
Links:
